Name
Joy
Rasse
Kuhkatze
Geburtstag 15.08.2005 ?
Ruf-Kosenamen Kleine Katze
Geschlecht weiblich
Charakter sehr anpassungsfähig, lieb und ruhig, aber natürlich auch verspielt
ich mag Toben und Spielen
ich mag nicht
Lieblingsgericht ich fresse so ziemlich alles

 

Joy wurde am 16.01.2006 unten bei unseren Vermietern in der Tierarztpraxis als Fundkatze abgegeben und wurde dort zunächst in der Katzenpension untergebracht. Wenn sich keiner melden sollte, wo sie hingehört, sollte sie über die Tierrettung ein neues Zuhause finden.
Da ich für die Tierrettung die HP verwalte, hab ich sie mir gleich am nächsten Tag angeschaut um auch schonmal Fotos dafür zu machen - als ich sie dann so verloren alleine da auf ihrem Kratzbaum sitzen sah, konnte ich irgendwie nicht anders, ich hab sie auf den Arm genommen und schwupps war sie auch schon oben bei uns in der Wohnung :-)
Nachdem es mit Dusty hier nicht so lief, hatte ich zwar nicht viel Hoffnung, aber einen Versuch war es wert und es sollte ja auch nur als Pflegestelle sein, bis sich die Dosenöffner melden oder halt neue Dosenöffner finden.
Tja, was soll ich sagen, es lief vom 1. Tag an gut, Gizmo hat die Kleine gleich beschnüffelt und gut war es, selbst unsere Zicke Luzy hat es hingenommen und Pepper hat -wie immer bei Veränderungen gut 2 Tage gebraucht- dann war auch alles bestens.
Joy hat sich aber auch gleich heimisch gefühlt und den Gewohnheiten der Großen angepasst. Wenn sie merkt die Großen wollen ihre Ruhe, bedrängt sie sie auch gar nicht erst. Mit den Katern tobt sie spielend durch die Wohnung und wenn es Fressen gibt, ist sie meist mit Gizmo zusammen die erste an den Futternäpfen.

Nach 1 Woche kamen dann 2 Mädels hier vorbei und erzählten, dass Joy aus ihrem Schrebergarten wäre. Die Mutterkatze ist eine wilde Katze, die sich dort im Gartenhaus nieder gelassen hat und im Herbst Joy und ihre Geschwister dort bekommen hätte. Versorgt werden die Katzen dort auch von der Familie, aber weder geimpft noch kastriert. Ich war dann ganz froh, dass sie von selber Joy lieber hier bei uns lassen wollten, denn ich hätte sie nicht so wieder dahin gelassen, zum einen fühlt sie sich hier im warmen super wohl und zum anderen hätte ich sie sonst zumindest erst kastrieren lassen. (Um die Mutterkatze und die Geschwister von Joy kümmert sich jetzt aber auch die Tierrettung mit, so dass sie auf jeden Fall alle kastriert werden, wenn es nicht mehr so eiskalt draußen ist, auch wenn der Nachbar am schimpfen war, weil es ein Eingriff in die Natur sei - ich glaube da brauche ich nicht mehr viel zu sagen ...)

Jetzt wohnt Joy also hier und wenn es weiter so gut klappt mit den Großen und sie nicht doch noch den Drang nach Draußen bekommt, wird sie auch bleiben.